
Aktienauswahl einmal anders
Heute gehen wir die Aktienauswahl einmal anders an. Wir betrachten uns die reichsten Menschen der Welt und sehen welche Unternehmen hinter diesen Personen stehen. Vielleicht verbirgt sich die ein oder andere interessante Aktie hinter der Person, in die wir auch investieren wollen.
So könnte es uns auf einfache Art und Weise gelingen, zusammen mit dieser Person reicher zu werden.
Hier also als Datenbasis die Liste der reichsten Menschen der Welt von Platz 1 bis 50 für das Jahr 2024:
1. Bernard Arnault - LVMH
2. Jeff Bezos - Amazon
3. Elon Musk - Tesla, SpaceX, Starlink (Börsengang evtl. 2025)
4. Mark Zuckerberg - Meta (Facebook)
5. Larry Ellison - Oracle
6. Larry Page - Alphabet (Google)
7. Sergey Brin - Alphabet (Google)
8. Warren Buffett - Berkshire Hathaway
9. Bill Gates - Microsoft
10. Steve Ballmer - Microsoft
11. Mukesh Ambani - Reliance Industries
12. Amancio Ortega - Inditex (Zara)
13. Michael Bloomberg - Bloomberg L.P.
14. Michael Dell - Dell Technologies
15. Carlos Slim Helú - Grupo Carso
16. Francoise Bettencourt Meyers & Familie - L'Oréal
17. Jim Walton - Walmart
18. Gautam Adani - Adani Group
19. S. Robson Walton - Walmart
20. Jen-Hsun Huang - NVIDIA
21. Alice Walton - Walmart
22. David Thomson - Thomson Reuters
23. Prajogo Pangestu - Barito Pacific
24. Zhong Shanshan - Nongfu Spring
25. Julia Koch & Familie - Koch Industries
26. Charles Koch - Koch Industries
27. Colin Huang - Pinduoduo
28. Giovanni Ferrero - Ferrero SpA
29. Zhang Yiming - ByteDance
30. Ma Huateng - Tencent
31. Rodolphe Saadé & Familie - CMA CGM Group
32. Jacqueline Mars - Mars Incorporated (siebtgrößtes Unternehmen der USA - leider nicht börsennotiert)
33. John Mars - Mars Incorporated
34. Klaus-Michael Kuehne - Kühne + Nagel
35. Dietrich Mateschitz - Red Bull
36. Dieter Schwarz - Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland)
37. Alain Wertheimer - Chanel
38. Gerard Wertheimer - Chanel
39. Phil Knight & Familie - Nike
40. Gina Rinehart - Hancock Prospecting
41. Tadashi Yanai - Fast Retailing (Uniqlo)
42. Leonardo Del Vecchio & Familie - Luxottica (weltgrößter Brillenhersteller)
43. Susanne Klatten - BMW, Altana
44. Stefan Quandt - BMW
45. He Xiangjian & Familie - Midea Group
46. Vladimir Lisin - Novolipetsk Steel
47. Vagit Alekperov - Lukoil
48. Leonid Mikhelson - Novatek
49. Gennady Timchenko - Volga Group
50. Alexey Mordashov & Familie - Severstal
Ich habe für euch die Aktien, in die ich schon investiert bin fett markiert. Die Aktien die ich mir aufgrund dieser Liste genauer ansehen werde, habe ich kursiv und unterstrichen markiert.
Oracle fand ich bei genauerer Betrachtung zwar nicht schlecht, aber auch nicht so gut jetzt unbedingt darin investieren zu wollen. Hier würde ich lieber mit einer zur Verfügung stehenden Investitionssumme in den Nasdaq 100 oder ein anderes vielversprechenderes Technologie-Unternehmen statt in Oracle investieren.
Hingegen haben mir Inditex und EssilorLuxottica insbesondere von der Umsatz- und Gewinnentwicklung der letzten 15 Jahre sehr gut gefallen. Ich werde hier in einer tiefere Analyse einsteigen.
https://aktie.traderfox.com/visualizations/US68389X1054/DI/oracle-corp
https://aktie.traderfox.com/visualizations/ES0148396007/FFM/inditex
https://aktie.traderfox.com/visualizations/FR0000121667/EI/essilorluxottica-sa
Welche Beobachtung können machen, wenn wir uns die Liste betrachten?
Die dominierenden Branchen unter den Top 50 der reichsten Menschen der Welt im Jahr 2024 sind:
Technologie: Diese Branche ist stark vertreten durch Persönlichkeiten wie Jeff Bezos (Amazon), Elon Musk (Tesla, SpaceX), Mark Zuckerberg (Facebook), Larry Page und Sergey Brin (Google), sowie Bill Gates und Steve Ballmer (Microsoft).
Desweiteren in Gestalt von Larry Ellison (Oracle) und Michael Dell (Dell Technologies) IT-Dienstleistungen einordnen.
Die Technologiebranche hat einen erheblichen Einfluss auf die Liste, da viele der reichsten Menschen der Welt Gründer oder Co-Gründer von führenden Tech-Unternehmen sind.
Luxusgüter: Bernard Arnault, der an der Spitze der Liste steht, hat sein Vermögen durch LVMH, einen weltweit führenden Konzern der Luxusgüter-Industrie, aufgebaut. Das finde ich bemerkenswert, ich hätte hier eher eine Person erwartet die im Zusammenhang mit Technologie steht.
Einzelhandel: Mehrere Mitglieder der Walton-Familie, die ihr Vermögen durch Walmart aufgebaut haben, sowie Amancio Ortega (Inditex, Zara) und Dieter Schwarz (Schwarz Gruppe, Lidl, Kaufland) sind prominente Vertreter dieser Branche.
Investitionen und Finanzen: Warren Buffett (Berkshire Hathaway) ist ein bekanntes Beispiel für diese Branche
Konsumgüter: Unternehmer wie Giovanni Ferrero (Ferrero SpA) und die Familie Mars (Mars, Incorporated) sind in dieser Branche tätig.
Diese Branchen zeigen, dass die Führungskräfte und Gründer von Unternehmen, die in Technologie, Luxusgüter, Einzelhandel, Investitionen und Finanzen sowie Konsumgüter involviert sind, einen großen Teil der Liste ausmachen. Sie spiegeln die Bereiche wieder, in denen Innovation, Marktdominanz und globale Reichweite zu erheblichem Reichtum führen können.
Quellen:
Die 10 Reichsten Menschen der Welt (April 2024) - Forbes. https://www.forbes.at/artikel/die-10-reichsten-menschen-der-welt-stand-april-2024.html.
Reichster Mensch der Welt 2024 | Statista. https://de.statista.com/statistics/181482/liste-der-top-25-milliardaere-weltweit/.
"Forbes"-Ranking 2024: Die reichsten Menschen der Welt - ProSieben. https://www.prosieben.de/serien/galileo/news/forbes-ranking2024-das-sind-die-reichsten-menschen-der-welt-330272.
Reichster Mensch der Welt 2024 | Statista. https://bib-statista.sfu.ac.at/statistik/daten/studie/181482/umfrage/liste-der-top-25-milliardaere-weltweit/.
Kommentar hinzufügen
Kommentare