Mehr als 100.000 Euro auf der Bank? Cash-Vermögen richtig diversifizieren
Was mir zur Zeit sehr stark auffällt … Viele Börsianer halten die Märkte für überbewertet. Sie haben Angst, erwarten derzeit eine Korrektur oder gar einen Crash. Folglich haben sie bereits Bestände verkauft, wollen die Korrektur abwarten und dann günstig wieder einsteigen.
Oje ... der Schaupp schreibt über Gold ... Das kann ja nur negativ werden.
Heute wird es fast etwas philosophisch, aber natürlich mit einer Verbindung zur praktischen Anwendung … ein Ideales Thema also für “Schaupps Salon”
Zuletzt ist der US-Aktienmarkt wieder deutlich gestiegen … so richtige Freude wollte jedoch nicht aufkommen … denn es bleibt wie jedes Mal in solchen Situationen eine gewisse Unsicherheit ...
Heute am 22. Januar 2025 war es soweit ... Mein Finanzblog, den ich mit großer Leidenschaft, aber natürlich nur nebenbei betreibe, konnte die 5.000er Besuchermarke durchbrechen und erzielte gleichzeitig auch über 20.600 Aufrufe.
Wer träumt nicht davon, die nächste Nvidia zu entdecken, diese einfach frühzeitig zu kaufen, ewig liegen zu lassen und damit mindestens wohlhabend, wenn nicht gar reich zu werden.
Heute möchte ich mich mit einem scheinbaren Widerspruch beschäftigen ... nämlich der Aussage von Momentum-Anhängern, die klar sagen “Gewinner bleiben Gewinner” und Aussagen von antizyklischen Investoren, die behaupten die besten Gewinne machen sie mit gefallenen Blue Chips, die sich nach ihrem Absturz zu neuen Höhen aufschwingen.