Gedanken zwischen Kursen – Literarische Anklänge aus dem Börsenleben

Schaupps poetische Gedanken zwischen Charts, Emotionen und KI

 

Die Börsen befinden sich im Urlaubsmodus ... und ihr hoffentlich auch ... Grund genug, mal eine völlig neue Art von Blogartikel zu erstellen. 

 

Fünf Zitate aus meiner Feder

Nachfolgend habe ich euch fünf Zitate aus meiner Feder zusammengestellt. Ich hoffe, dass sie Euch gefallen und Euch zum Nachdenken anregen. Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen Urlaub, wo immer Ihr ihn auch verbringen mögt.

 

Literarische Anklänge: Fünf Gedanken aus dem Börsenleben

Börse ist mehr als Zahlen, Kurse, Trends. Sie ist auch Gefühl und Gedanke, Spiel und Erfahrung. Diese fünf Zitate entstanden zwischen Chartpapier und Kaffeetasse, im Dialog mit dem Wahnsinn und der Sehnsucht nach Sicherheit.

I.

„Gewählt vom Spiel.

Infiziert vom Kurs.

Spieler, Figur, Zuschauer –

bis zum letzten Atemzug.“

 

II.

„An der Börse gewinnt nicht der Klügste, sondern der Geduldigste – der am Ende wiederum der Klügste ist.“

III.

„Gold ist das Metall der Selbstdarstellung, Platin das der Selbstsicherheit.“

IV.

„Selbst der klügste Chart hat die Zukunft noch nie vorhergesagt. Aber er hat so getan.“

V.

„Die eigentliche Tragik steht uns noch bevor – wenn wir immer mehr erkennen, dass wir uns lieber mit KI-Textsystemen unterhalten als mit echten Menschen und dies auch noch als befriedigender und sinnstiftender begreifen.“

 

– Günther Schaupp

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.