“Altcoinzug” hat den Bahnhof verlassen
Aufbauend auf meinen Blogartikel Altcoin Bullrun - wann verkaufen? wollen wir uns heute am 18. Juli 2025 mal ansehen, wie der aktuelle Stand bezüglich der Altcoins ist:
Aufbauend auf meinen Blogartikel Altcoin Bullrun - wann verkaufen? wollen wir uns heute am 18. Juli 2025 mal ansehen, wie der aktuelle Stand bezüglich der Altcoins ist:
Viele von Euch sind sicherlich derzeit etwas irritiert. Man hört, dass in einem nicht unerheblichen Rahmen Bitcoin akkumuliert wird von großen und institutionellen Anlegern. Trotzdem bewegt sich der Bitcoin erstaunlich wenig und wirkt so träge wie eine amerikanische Blue Chip Aktie. Wie kann das sein?
Als ich heute bei meinem zweiten Frühstück mit einer Tasse Kaffee und einem Honig-Müsli so da saß, ging mir ganz Grundsätzliches (und weniger Konkretes als sonst) zum Kryptomarkt durch den Kopf …
Wer regelmäßig diesen Blog liest weiß, dass ich ein extremer "buy & hold forever" Anleger bin. Das bedeutet, dass ich sowohl die ETFs als auch die Einzelaktien, die ich mit sehr viel Recherchearbeit überprüft und dann ausgewählt habe, dauerhaft halten möchte.
Nachdem ich die letzte Zeit sehr aktiv über Aktien, ETFs, Hebel-Strategien usw. berichtet habe, wird es nun mal Zeit sich wieder dem Kryptothema zu widmen.
Heute betrachtete ich mir mal wieder -wie immer von Zeit zu Zeit- die Stimmung am Kryptomarkt. Üblicherweise zog ich hierzu in den letzten Jahren den Fear and Greed Index von alternative.me heran.
Die US-Notenbank hat erst mal die Party an den Finanz-Märkten gestoppt ... Am Mittwochabend (18.12.24) haben der Aktien- und Kryptomarkt stark korrigiert.
Im letzten Blogartikel Bitcoin auf 10 Millionen $ - Wer bietet mehr? versuchte ich mich auch einmal in Bitcoin Preisprognosen.
Meine erste Bitcoinposition habe ich gekauft, als dieser bei ca. 6.800 Euro stand. (leider viel zu wenig, aber das ist eine andere Geschichte).