Die nächste Nvidia entdecken ... nur ein Traum oder wirklich möglich?

Wer träumt nicht davon, die nächste Nvidia zu entdecken, diese einfach frühzeitig zu kaufen, ewig liegen zu lassen und damit mindestens wohlhabend, wenn nicht gar reich zu werden.

 

Jemand der diesem kühnen Vorhaben aus meiner Sicht auf der Spur ist, ist Simon Betschinger. Nicht nur einmal ist es ihm gelungen, ziemlich frühzeitig in solche "Perlen" zu investieren. Für mich Grund genug einmal genauer hinzuschauen und zu versuchen, auf Basis seiner Erkenntnisse ein sehr vereinfachtes System zu basteln ... ich nenne es "Interessante Q/Q Aktien"

 

Interessante Q/Q-Aktien

Angelehnt an Simon Betschinger (siehe unten bei Quellen) habe ich auf die Schnelle einen Screen in finviz durchgeführt.

Dies ist natürlich eine extrem starke Vereinfachung und das, was Betschinger betreibt, ist natürlich viel “ausgefuchster” und komplexer.

Aber mir ging es nur darum, mal selbst eine Idee davon zu bekommen und zu sehen, was die stark vereinfachten Screens auswerfen.

 

Wie ihr seht, habe ich hier 

“EPS Growth quarter over quarter" und "Sales Growth quarter over quarter” 

mit “high (größer 25%)” ausgewählt. 

 

Darüber hinaus habe ich nur Aktien mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 2 Milliarden Dollar zugrunde gelegt. (Betschinger selbst betrachtet Aktien mit über einer Milliarde Dollar Marktkapitalisierung).

 

Zu guter Letzt habe ich die Länderauswahl auf USA beschränkt, da ich hier die größten Chancen verbunden mit einem entwickelten und für mich als Anleger sicheren Aktienmarkt sehe. (Bei nochmaligen Ansehen des Videos fiel mir auf, dass auch Simon Betschinger davon sprach, dass er sich die Unternehmen “mit den höchsten Wachstumsraten in den USA” ansieht. Das hätte man also auch ganz einfach von ihm übernehmen können.)

 

Hier nun der Screen:

I.

https://finviz.com/screener.ashx?v=151&f=cap_midover,fa_epsqoq_high,fa_salesqoq_high,geo_usa&ft=4&o=-marketcap

 

Ganz wichtig ist, dass diese Aktien natürlich nicht einfach gekauft werden können, sondern eine umfangreiche Analyse erfolgen muss. Wie jedes Screening soll es einen auf Investment-Ideen bringen. Nicht mehr und nicht weniger. 

 

Wenn man aber dann zum Ergebnis gelangt ist, dass ein gescreenter Wert tatsächlich langfristig aussichtsreich sein könnte: dann muss er natürlich auch für immer gehalten werden, damit er sein Potenzial entfalten kann. Nichts wäre ärgerlicher, als eine Perle entdeckt zu haben und diese dann beispielsweise nach einer Verdreifachung zu verkaufen, um anschließend zuzusehen, wie der Wert sich noch mal verzehnfacht.

 

 

Eine weitere Einschränkung könnte sein, noch zusätzlich das Screeningkriterium Sektor "technology” hinzuzunehmen. 

So wird die Auswahl noch mal deutlich reduziert und gerade in jüngster Vergangenheit waren in diesem Bereich interessante Treffer zu machen.

Ich persönlich meine, dass diese Fokussierung Sinn machen könnte.

 

II.

https://finviz.com/screener.ashx?v=150&f=cap_midover,fa_epsqoq_high,fa_salesqoq_high,geo_usa,sec_technology&ft=4&o=-marketcap

 

Besonders interessant finde ich aus heutiger Sicht Unternehmen, wo sowohl die EPS Q/Q dreistellig sind als auch die Sales Q/Q dreistellig sind. Oder zumindest ein Wert dreistellig und der andere nahe dran.

 

So wurde ich durch den heutigen Screen z. B. auf “IDCC InterDigital Inc.” aufmerksam. Traderfox bewertet diese Aktie mit 14 im Qualitätscheck und 13 im Wachstumscheck. 

Die Aktie weist auch einen High Growth Investing Score von 14 von 16 aus.

Das ist ein Score, der mir bisher nicht sehr vertraut ist, der aber gerade in diesem Suchumfeld sicher mehr Sinn macht, als der sonst gern von mir betrachtete AAQS.

 

In einem weiter eingeschränkten Screen habe ich nunmehr noch vorausgesetzt, dass das ROI positiv sein muss und auch die Nettomarge positiv sein muss.

 

III.

https://finviz.com/screener.ashx?v=151&f=cap_midover,fa_epsqoq_high,fa_netmargin_pos,fa_roi_pos,fa_salesqoq_high,geo_usa,sec_technology&ft=2&o=-salesqoq

 

 

 

Quellen:

ab 18:30 interessant: “Das ist fast die wichtigste Screening-Routine …”

https://youtu.be/ZPvTBPVjxAo?si=-R--8FSE-wms0E14

 

 

 

 

Update 8/24:

Q/Q-Aktien: InterDigital Inc. IDCC ist eine Q/Q-Aktie nach der obigen Screening Methode. Ebenso tauchte hier Super Micro Computer und natürlich Nvidia auf. Auch Palantir tauchte in dem Screen auf. All diese Werte halte ich in einem speziellen Depot, wo auch risikoreiche Werte Eingang finden und dauerhaft gehalten werden sollen. Eine Ausnahme habe ich jedoch dann doch gemacht:

Super Micro Computer wurde mit einem Minus von 13% verkauft, nachdem Bilanzierungsvorwürfe erhoben wurden und dann auch noch der Quartalsabschluss verschoben wurde (das war in den mir bekannten Fällen immer ein extrem schlechtes Zeichen wirecard, Enron usw.)

Das muss in diesem Fall natürlich nicht zwangsläufig auch so sein. Erst die Zukunft wird uns zeigen, ob mein Verkauf gut und richtig oder doch ein Fehler war.

 

 

Update Ende 11/24:

Aus heutiger Sicht war der Verkauf Mitte August von Super Micro Computer richtig. Seit diesem Zeitpunkt hat sich die Aktie nochmals mehr als halbiert. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.