
Momentan ist das Thema KI Künstliche Intelligenz bzw. AI Artificial Intelligence in aller Munde.
Mich faszinieren das Thema und die Anwendungsgebiete technisch sehr. Aber wie immer stelle ich mir als Investor primär die Frage, wie ich möglichst sinnvoll und langfristig erfolgreich in dieses Thema investieren kann.
Bei meinen Recherchen stieß ich vor einigen Tagen auf ein sehr gutes Video von Sascha Huber. Dieser war mir schon länger als kompetenter Krypto- und Technologieaktien-Experte aufgefallen.
Der sympathische Rheinländer hebt sich nach meinem Empfinden wohltuend von vielen "Dampfplauderern", die in diesem Segment unterwegs sind, ab.
Aber nun inhaltlich zu dem Video: Sascha Huber arbeitet im Video einige Aktien und Kryptowährungen heraus.
Neben den üblichen Verdächtigen, auf die wir durchaus auch selbst gekommen wären, präsentiert er auch interessante Werte, die ich zumindest nicht auf der Rechnung hatte, nunmehr aber einer genaueren Prüfung unterziehen werde.
Die üblichen Verdächtigen:
Microsoft
Alphabet
amazon
Meta platforms
Chat GPT basiert auf einer Deep Learning Technologie namens Transformers, welche von Alphabet(Google) entwickelt wurde.
Vor diesem Hintergrund hat Huber völlig recht, dass es schon witzig ist, dass Microsoft aufgrund der Integration von Chat GTP in seiner Bing Suche einen Höhenflug an der Börse erlebt, während Alphabet (das die Grundlagentechnologie entwickelt hat) nicht davon profitieren kann.
(Mir persönlich kann es glücklicherweise egal sein, da ich sowohl in Alphabet einige Jahre und in Microsoft bereits über 20 Jahre investiert bin). Dennoch teile ich Sascha Hubers Einschätzung, dass rein bewertungstechnisch Alphabet momentan deutlich interessanter ist. Ich werde entsprechend meine Alphabet Position etwas ausbauen. (Das aktuelle KGV von Alphabet liegt bei 20. Das PEG, das das KGV in Verhältnis zum erwarteten Gewinnwachstum der nächsten 5 Jahre setzt (15,5%) liegt bei durchaus günstigen 1,30).
Während ich in der auch erwähnten Nvidia auch investiert bin, bin ich mit dem "Google-Klon" Baidu aus China wie bei allen China Aktien derzeit etwas zurückhaltender bzw. vorsichtiger.
Spekulativer Aktienwert im Bereich künstliche Intelligenz:
C3.ai (Nasdaqticker: AI)
Fundamental bestätigt sich das Bild, dass es sich hier um einen hochspekulativen Wert handelt. Die Umsatzentwicklung ist durchaus positiv, während das Nettoergebnis ein größeres Minus als in den Vorjahren aufweist. Die Cashflowbetrachtung ist durchwachsen.
Im Kryptobereich stellte Huber folgende drei Coins/Tokens vor:
fetch.ai (FET)
SingularityNET (AGIX)
The Graph (GRT)
Während ich in FET bereits seit 2020 investiert bin, habe ich mich mit AGIX und GRT vorher noch nie beschäftigt. Diese Projekte werde ich mir jetzt einmal ansehen.
Alles in allem sind sehr gute Denkanstöße für eigene Recherchen bzw. Analysen enthalten.
Ich hoffe, dass ihr das auch so seht und die ein oder andere interessante Anregung für euch entdecken konntet.
Da ich finde, dass Sascha Huber regelmäßig interessanten Content über Kryptowährungen und Techaktien veröffentlicht, habe ich Euch seinen Podcast verlinkt:
https://saschahuber.podigee.io/
Für diejenigen, die lieber lesen:
https://terminal.stock3.com/?locale=de#c/Sascha_Huber
Kommentar hinzufügen
Kommentare