Wie hat sich der Nasdaq 100 in den letzten Jahrzehnten entwickelt?

Nasdaq 100 - Eine Analyse der Zehnjahresrenditen

 

Der Nasdaq 100 ist einer der bekanntesten und beliebtesten Aktienindizes der Welt. Er umfasst die 100 größten Nicht-Finanzunternehmen, die an der Nasdaq gelistet sind, und spiegelt die Leistung von Branchen wie Technologie, Konsumgüter, Gesundheitswesen und Telekommunikation wider. (Dass ich ein großer Fan das Nasdaq 100 bin, wissen fleißige Leser dieses Blogs bereits ... schließlich macht er die Hälfte meiner "amerikanischen Wette" aus. Lies hierzu gerne den entsprechenden Artikel Die amerikanische Wette).

 

In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie sich der Nasdaq 100 in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, indem wir seine Zehnjahresrenditen über verschiedene Zeiträume vergleichen. Wir werden auch einige Faktoren untersuchen, die diese Performance beeinflusst haben und was sie für die Zukunft bedeuten könnte.

 

"Die folgende Tabelle zeigt die Performance des Nasdaq 100 über verschiedene Zehnjahreszeiträume von 1993 bis 2023. 

Die Daten wurden aus den historischen Schlusskursen des Indexes berechnet, die auf der Nasdaq-Website verfügbar sind¹. 

Die Rendite des Nasdaq 100 ist die prozentuale Veränderung des Indexwertes vom Anfang bis zum Ende jedes Zeitraums. 

Die jährliche Rendite ist die durchschnittliche prozentuale Veränderung des Indexwertes pro Jahr in jedem Zeitraum."

 

| Zeitraum | Rendite des Nasdaq 100 | Jährliche Rendite |

 

| 2013-2023 | 377,44% | 16,74% |

| 2008-2018 | 306,88% | 15,12% |

| 2003-2013 | 156,29% |   9,86% |

| 1998-2008 | -41,96%  |  -5,32% |

| 1993-2003 | 191,67% | 11,36% |

 

Wie wir sehen können, hat der Nasdaq 100 in den letzten zehn Jahren eine beeindruckende Performance "hingelegt ", die deutlich über dem langfristigen Durchschnitt liegt. 

Er hat auch den S&P 500 Index übertroffen, der eine Zehnjahresrendite von 267,85% und eine jährliche Rendite von 13,72% erzielte². 

Dies zeigt, dass der Nasdaq 100 von den starken Trends in den Bereichen Technologie und Innovation profitiert hat, die durch die Covid-19-Pandemie beschleunigt wurden². 

Allerdings war er auch in der Vergangenheit anfällig für starke Schwankungen und Krisen, wie die Dotcom-Blase oder die globale Finanzkrise. Diese Ereignisse führten zu negativen Zehnjahresrenditen in den Perioden von 1998 bis 2008 und von 2000 bis 2010¹. Das solltet ihr bei aller Begeisterung für diesen Index auch "mit auf der Rechnung haben".

 

Interessant ist auch, was passiert wäre, hätte man seit 01.01.2000 mittels Sparplan 100 € monatlich in den Nasdaq 100 investiert:

 Vom 01.01.2000 bis zum 30.06.2022 hätte man Einzahlungen in Höhe von 27.000 Euro vorgenommen. Demgegenüber steht ein Endbetrag von beeindruckenden 133.978 Euro. Damit hätten sich die Einzahlungen annähernd verfünffacht.

(Und ich habe hier mit Absicht einen eher ungünstigen Zeitraum mit vielen Krisen wie zum Beispiel der Dotcom-Blase, der Finanzkrise 2008/09, der Euro-Krise, Handelskriegen zwischen den USA und China, der Coronavirus-Pandemie und nun Inflation/Ukraine gewählt.)

 

 

Fazit:

Der Nasdaq 100 ist ein spannender und dynamischer Index, der die Leistung von einigen der innovativsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt widerspiegelt. Er hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die von Höhen und Tiefen geprägt war. Er hat auch die Erwartungen vieler Anleger übertroffen, die von seinem Wachstumspotenzial angezogen wurden. Allerdings ist er auch mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, die eine sorgfältige Analyse und Planung erfordern. Was denkt Ihr über den Nasdaq 100? Schreibt es gern in die Kommentare.

 

Quellen: 

(1) Nasdaq-100® Performance | Nasdaq-100® vs S&P 500 Returns | Nasdaq. https://www.nasdaq.com/solutions/nasdaq-100/performance.

(2) Analyzing Nasdaq-100 Performance During Covid-19 | Nasdaq. https://www.nasdaq.com/articles/analyzing-nasdaq-100-performance-during-covid-19-2020-06-02.

(3) What Are The Nasdaq Composite And Nasdaq 100 Indexes?. https://www.forbes.com/advisor/investing/what-is-the-nasdaq-composite/.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.