Ja, ich weiß, ihr seid nervös!
Obwohl ich, wie ihr wisst, kein Charttechniker bin, habe ich mir die Situation nach der jüngsten Korrektur doch etwas genauer angesehen, da viele aus meiner Community doch zunehmend nervös werden. Die dabei aufkommenden Fragen konnte ich nicht mit Fundamentaldaten oder Sentiment-Betrachtung beantworten.
Ich achte bei charttechnischen Betrachtungen sehr gerne auf gleitende Durchschnitte und hierbei auf die simple moving averages.
Der Simple Moving Average (SMA), insbesondere der SMA 50 und SMA 200, wird von den meisten großen Marktteilnehmern als die primäre Indikation für den mittel- bzw. langfristigen Trend verwendet.
Die Begründung ist einfach: Weil ihn alle nutzen, wirkt er als selbsterfüllende Prophezeiung. Viele große Fonds, Algorithmen und Trader platzieren ihre Stopps und Kauforders exakt an diesen Linien.
Wer den Markt durch die Brille der SMA 50 und SMA 200 betrachtet, sieht eine klare Botschaft: Der Aufwärtstrend hält momentan noch an und ist unbeschädigt.
Hier ist die knappe Bestandsaufnahme:
1. 💪 Langfristige Stärke: Der 200-Tage-Anker
Beide Hauptindizes (S&P 500 und Nasdaq 100) notieren weit über ihrem 200-Tage-Durchschnitt (SMA 200).
Das Fazit: Die 200-Tage-Linie ist die ultimative Grenze. Solange diese dicke Unterstützung hält, herrscht auf lange Sicht ein klarer Bullenmarkt. So lange habt ihr also keinen Anlass zur Sorge vor einem breiten, lang anhaltenden Abschwung.
2. 🟢 Mittelfristige Power: Die 50-Tage-Verteidigung
* Der Idealfall: Im Bullenmarkt ist es ein Zeichen von enormer Stärke, wenn eine Korrektur die 50-Tage-Linie (SMA 50) nicht einmal erreicht.
* Die Realität: Der Nasdaq 100 hat nach einem starken Rücksetzer seine 50-Tage-Linie nicht getestet! Er liegt weiterhin souverän über diesem mittelfristigen Trendindikator.
Das Fazit: Die Käufer sind sofort zur Stelle. Die jüngste Volatilität war eine gesunde Konsolidierung, die den mittel- und langfristigen Trend kein bisschen beschädigt hat.
Zusammengefasst: Der Trend ist euer Freund – und er ist momentan noch völlig intakt. Jetzt gilt es nur die magischen Linien im Blick zu behalten – alles andere erledigt der Trend.
Kommentar hinzufügen
Kommentare