Gedanken zwischen Kursen – Literarische Anklänge aus dem Börsenleben
Heute wird es fast etwas philosophisch, aber natürlich mit einer Verbindung zur praktischen Anwendung … ein Ideales Thema also für “Schaupps Salon”
Aufbauend auf meinen Blogartikel Altcoin Bullrun - wann verkaufen? wollen wir uns heute am 18. Juli 2025 mal ansehen, wie der aktuelle Stand bezüglich der Altcoins ist:
Viele von Euch sind sicherlich derzeit etwas irritiert. Man hört, dass in einem nicht unerheblichen Rahmen Bitcoin akkumuliert wird von großen und institutionellen Anlegern. Trotzdem bewegt sich der Bitcoin erstaunlich wenig und wirkt so träge wie eine amerikanische Blue Chip Aktie. Wie kann das sein?
Die Trump Eskapaden bezüglich einer möglichen Erhöhung der US-Quellensteuer auf Kapitaleinkünfte aus US-Aktien bzw. ETFs, die US-Aktien enthalten, hat mich dazu bewogen, mal die aktuelle Situation aus meiner Sicht darzustellen:
Als ich heute bei meinem zweiten Frühstück mit einer Tasse Kaffee und einem Honig-Müsli so da saß, ging mir ganz Grundsätzliches (und weniger Konkretes als sonst) zum Kryptomarkt durch den Kopf …
Wer regelmäßig diesen Blog liest weiß, dass ich ein extremer "buy & hold forever" Anleger bin. Das bedeutet, dass ich sowohl die ETFs als auch die Einzelaktien, die ich mit sehr viel Recherchearbeit überprüft und dann ausgewählt habe, dauerhaft halten möchte.
Zuletzt ist der US-Aktienmarkt wieder deutlich gestiegen … so richtige Freude wollte jedoch nicht aufkommen … denn es bleibt wie jedes Mal in solchen Situationen eine gewisse Unsicherheit ...
Aufgrund des übergroßen Interesses meiner Community an den Dividenden-ETFs, die ich für spannend halte, wurde es Zeit für nachfolgenden Artikel:
Nachdem ich die letzte Zeit sehr aktiv über Aktien, ETFs, Hebel-Strategien usw. berichtet habe, wird es nun mal Zeit sich wieder dem Kryptothema zu widmen.